14.02.2023
Natürlich machen wir auch mit bei Migros Support Culture und freuen uns über jeden gespendeten Vereinsbon. Mit dem Erlös möchten wir die Kinderfasnacht in Auslikon aufwerten und den Kindern eine ganz besonders grosse Freude bereiten.
Herzlichen Dank für Ihre Spende.
25.01.2023
Nur noch wenige Tage bis zur Pfäffiker Fasnacht und unseren ersten Auftritten.
Am 04. Februar geht's um 11:11 Uhr los mit dem Kinderumzug und anschliessender Party im Chesselhuus.
Um 20:00 Uhr dann Eröffnung des Pfäffiker Maskenballs und unserem Auftritt um 21:30 Uhr.
Wir freuen uns. Weitere Details
11.01.2023
Unsere Agenda füllt sich langsam, die Proben werden intensiver und die Vorfreude steigt. Die 5. Jahreszeit steht vor der Türe. Hast auch du noch einen Auftritt für uns, melde dich jetzt bei uns. Kontakt
08.03.2022
Sogar wunderschön wars. Der Kinderumzug war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Leuchtende Kinderaugen an der Konfettischlacht und an der Preisausgabe. Glückliche Eltern und Grosseltern im Hintergrund. Strahlender Sonnenschein, tanzende Guggenmusiker und hauffenweise farbige Konfetti in der Luft. Wir freuen uns bereits auf nächtstes Jahr. Fotos vom Anlass ab sofort in der Galerie verfügbar.
17.02.2022
Der Bundesrat hat gestern überraschend viele der Corona-Massnahmen gelockert. Um die Planungssicherheit nach wie vor aufrecht zu erhalten, werden wir allerdings am publizierten Konzept für den Kinderumzug 2022 festhalten. Eine Beschränkung gilt aus organisatorischen Gründen weiterhin. Das heisst, der Kinderumzug wird in folgenden Ramen durchgeführt:
- Wir werden den Umzug in der Ursprünglichen Form durchführen.
- Start und Ziel werden auf dem Pausenplatz der Schule Auslikon sein.
- Wir verzichten auf den Kindermaskenball. Die Veranstaltung findet ausschliesslich im Freien statt.
- Das Tragen einer Schutzmaske ist freiwillig.
- Das Programm wird der Witterung angepasst.
- Es findet keine Maskenprämierung statt.
- Die Teilnahme ist auf 300 Personen beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Teilnahmeschluss 04.03.2022
Mit diesen Massnahmen hoffen wir, den Umzug durchführen zu können und eine kurzfristige Absage zu umgehen.
04.02.2022
Unser Auftrittsverantwortliche Sevi hat es tatsächlich geschafft einige (wenige) Auftritte für diese Saison zu organisieren. Wir freuen uns natürlich über jeden einzelnen.
Hast du ein Restaurant, eine Bar, eine Fasnachtsparty oder sonst einen coolen Anlass und möchtest uns mit dabei haben? Wir haben noch freie Termine. Sevi nimmt deine Anfrage gerne entgegen. Anfragen
23.01.2022
Wir haben entschieden den Ausliker Kinderumzug am 07. März 2022 durchzuführen. Dabei müssen wir natürlich die aktuellen Corona-Massnahmen des Bundes einhalten. Da wir zur Zeit nicht wissen, wie diese genau aussehen, Planen wir mit den aktuellen Einschränkungen.
Was heisst das genau:
- Wir werden den Umzug in der Ursprünglichen Form durchführen.
- Start und Ziel werden auf dem Pausenplatz der Schule Auslikon sein.
- Wir verzichten auf den Kindermaskenball. Die Veranstaltung findet ausschliesslich im Freien statt.
- Das Tragen einer Schutzmaske für Erwachsene wird empfohlen.
- Das Programm wird der Witterung angepasst.
- Es findet keine Maskenprämierung statt.
- Die Teilnahme ist auf 300 Personen beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Teilnahmeschluss 04.03.2022
Mit diesen Massnahmen hoffen wir, den Umzug durchführen zu können und eine kurzfristige Absage zu umgehen.
15.01.2021
Die Guggenmusik Banausliker hat entschieden unter Auflagen von 2G+ weiter zu Proben. Zur Zeit sind wir noch auf der Suche nach Anlässen, an welchen wir unser Musikalisches Können präsentieren dürfen.
30.10.2021
Am Wochenende vom 24. - 26. September hielten wir unser traditionelles Wanderweekend ab. Präsident und Wandervogel Samuel führte uns auf die Nahegelegene Mettmenalp. Mit einer mehrstündigen Wanderung am Samstag und einer kleineren am Sonntag bei traumhaftem Herbstwetter durften wir zusammen mit Freunden drei super Tage verbringen.
Einen Ausführlichen Bericht unseres Wanderkorrespondenten Pascal findest du hier.
Alle Fotos des Ausflugs sind in der Galerie.
22.02.2021
Der heutige Fasnachtsmontag wäre natürlich ganz im Zeichen des Ausliker Kinderumzugs gestanden. Aber dieses Jahr ist alles anders. Unsere Gugger lassen sich aber nicht unterkriegen und verbringen den Tag trotzdem ganz Fasnächtlich. Wie genau verraten euch die folgenden Bilder:
25.01.2021
Leider kommen auch von uns erst Mal schlechte Neuigkeiten.
Nachdem wir bereits im Dezember den Probebetrieb einstellen mussten, zwingt uns die aktuelle Pandemie nun auch dazu alle Auftritte abzusagen.
Am meisten schmerzt uns aber dabei, dass wir unseren Ausliker Kinderumzug absagen müssen. Bis zum Schluss haben wir noch daran geglaubt und gehofft, dass wir den traditionsreichen Anlass in irgendeiner Form durchführen können und so, gerade für die Kinder, die Fasnacht feiren können. Leider lässt es die Situation nun nicht zu.
Auch wir von der Guggenmusik sind natürlich mehr als traurig und überlegen uns bereits Corona-konforme Alternativen für den Fasnachtsmontag. Wie diese genau aussehen, werden wir euch am Fasnachtsmontag, dem 22. Februar hier in den News präsentieren.
Wir wünschen euch alles gute und bleibt gesund.
Pünktlich zum Wochenauftakt kommt der Bericht unseres Jährlichen Wanderweekends vom 18. - 20. September. Verfasst wurde der Bericht von unserem Top-Journalist, Pascal Niederhauser und ist hier zu finden:
Nun ist unser Jubiläumsanlass bereits wieder geschichte. Der 33. Ausliker Kinderumzug war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Aufgrund der Corona-Virus-Angst hatten wir zwar ein paar Bööggli weniger als in den Vorjahren bei gleichen Wetterverhältnissen, trotzdem war es ein toller und Farbenfroher Umzug. Viele tolle Kostüme, strahlende Kinderaugen, lachende Gesichter und noch viel mehr Konfetti durften wir sehen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen freiwilligen Helfern, der Guggenmusik Robehuuse, der FAGERO und all unseren Sponsoren bedanken.
Ein besonderer Dank geht an folgende Sponsoren:
- Die Bäckerei Hotz aus Pfäffikon, welche für jedes Kind einen Berliner zur verfügung gestellt hat.
- Das Restaurant Sonne Auslikon, wo wir wieder die sanitären Anlagen benutzen durften.
- Das Malergeschäft René Niederhauser Auslikon, für das wiederinstandstellen unseres Sparschweins.
Fotos vom ganzen Anlass findet Ihr in unserer Galerie und jene der besten Kostüme hier.
Der Ausliker Kinderumzug wird trotz Corona-Alarm wie gewohnt stattfinden!
Die vom Bund ausgerufene Massnahme betrifft unseren Kinderumzug nicht. Zudem wollen wir den Kindern den Spass an der Fasnacht nicht verderben und ein wenig normalität bewahren. Wir appellieren allerdings an die Vernunft der Eltern und bitten daher mit kranken Kindern an der Veranstaltung nicht teil zu nehmen.
Wir freuen uns weiterhin auf den kommenden Fasnachtsmontag.
12.02.2020
WoW was für ein Fasnachts-Weekend in Pfäffikon. Wir schauen zurück auf einen sonnigen und stimmungsgeladenen Nachmittag am Kinderumzug Pfäffikon! Es hat einfach mega
Spass gemacht!
Am 4. Pfäffiker Maskenball ging dann die grosse Party weiter und es war uns eine riesen Freude vor so einem Partyvolk auftreten zu dürfen. Danke euch für die super Stimmung und dem OK
für den gelungenen, tollen Anlass. Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr. 🎷🎶
Diesen Freitag sind wir wieder unterwegs und ihr könnt uns an der Banauslikertour durch verschiedene Beizen antreffen und hören. Kommt doch vorbei und geniesst den Valentinstag mit eurer / eurem liebsten bei lauten Guggen-Klängen.
Antreffen könnt ihr uns zu Folgenden Zeiten:
20:00 Brüll Bier's Wintergarten Pfäffikon
21:00 Restaurant Sonne Auslikon
22:00 Restaurant Frohsinn Auslikon
04.02.2020
Am Samstag ist es wieder soweit. Bereits zum 4. Mal öffnet der Pfäffiker Maskenball die Türen zum Chesselhuus. Ein tolles Program mit 5 Guggen, 2 DJ's, Kaffeestube, Maskenprämierung, riesiger Bartheke und separater Shotbar erwartet euch. Für die Heimreise steht wie immer unser Shuttle zur Verfügung. Oder neu in diesem Jahr unser Taxi-Partner "Taxi-Stefan".
Türöffnung ist um 20:00 Uhr.
Weitere Infos gibts unter:
Sicher hast du dich schon entschieden zu kommen, hast aber das passende Kostüm noch nicht gefunden. Wir bieten dir hier noch einige Verkleidungstips. Zu den Tipps
27.12.2019
Unser alljährlicher Kinderumzug feiert im Kommenden März ein Jubiläum. Weil wir eine Guggenmusik sind, feiern wir nicht ein rundes Jubiläum, nein wir feiern 33 Jahre Ausliker Kinderumzug. Zu diesem Zweck hat unser Umzugsverantwortliche Remo unterstützung von Anna und Jasi bekommen. Am Grundprinzip des Kinderumzugs wird sich nichts ändern. Wie jedes Jahr ist der Umzug Gratis, Jedes Kind bekommt eine Verpflegung und ein Geschenk. Auch die legendäre Konfettischlacht wird wieder stattfinden. Das Junge OK wertet den Umzug allerdings mit einigen Überraschungen auf. Heute dürfen wir euch das Jubiläumslogo vorstellen. Dieses wurde von unserer Aline entworfen.
Bereits jetzt verkaufen wir dieses Logo als Ansteckbutton. Ihr könnt ihn bei jedem Guggenmitglied beziehen. Auch Sponsoren suchen wir bereits. Bei Interesse dürft ihr euch direkt an info@guggebanausliker.ch wenden.
Ein Motto wird es an unserem Umzug auch dieses Jahr nicht geben. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit lassen, sich nach ihren Wünschen zu verkleiden. Wir freuen uns aber natürlich auch über Jubiläumskostüme.
02.11.2019
Wir kommen bereits zum Abschluss unserer Sommeraktion.
Unser Schlagzeuger Remo ist nach dem Ende der Fasnacht in ein tiefes Loch gefallen und in Trauer versunken. Unzählige Tränen hat er vergossen. Auch die Hausmittel Alkohol und Schokolade haben kaum Linderung verschafft. Wie lange er so vor sich hin trommelte wissen wir nicht. Seit wir letzten Mittwoch aber die erste Probe für die kommende Saison hatten kann Remo auch wieder lachen...
Alle fotos der Aktion findest du hier.
27.10.2019
Severin hat den Sommer auf seiner Moto Guzzi verbracht. Wie wir zum Glück sicher wissen, sturzfrei. Sicher hat ihm der kühle Fahrtwind auch dabei geholfen sich auf die winterliche Fasnachtszeit zu freuen.
19.10.2019
Heute zeigt euch unser Musikalischer Leiter Pascal wie er die Fasnachtsfreie Zeit verbringt. Das Bild sagt mehr als 1000 Worte...
11.10.2019
Unsere Sommeraktion geht bereits dem Ende entgegen.
Heute Zeigt uns Heinz wie er den Sommer verbracht hat. Er hat seine Kostüme gewaschen und zum Trocknen an die Sonne gehängt. Die Wartezeit hat er mit üben verbracht. Gegen die Gefahr des austrocknens hat er gleich doppelt vorgesorgt. Heinz ist anscheinend parat für die ersten Proben. Nur schade, dass er so selten welche besucht. ;-)
04.10.2019
Wie bereits angekündigt waren zwei unserer Mitglieder über den Sommer im Tessin unterwegs. Manu und Eli genossen die schönen Sommertage am Kühlen nass und sind nun sicher wieder voller Tatendrang für die neue Saison.
Alle bisher veröffentlichten Bilder und Berichte findest du hier.
27.09.2019
Silvan hat den Sommer auf dem Wasser verbracht. Er versuchte sich dabei offensichtlich als Kapitän. Auf welchem See das Foto entstand ist uns leider nicht bekannt. Vieleicht findet ihr es ja heraus!?
In der kommenden Saison überlässt Silvan das Ruder aber sicher wieder gerne unserem musikalischen Leiter Pascal.
Nächsten Freitag geben wir euch bekannt, welche unserer Mitglieder den Sommer im Tessin verbracht haben.
20.09.2019
Wie versprochen kommt auch heute wieder eine Info aus der Sommerpause. Ganz inkognito haben wir am vergangenen Reeds Festival in Pfäffikon einige Mitglieder aus unserer Gugge eingeschleust. Anna, Jäse, und Aline haben sich von etwas gemütlicheren, sicher aber nicht leiseren Klängen berieseln lassen. Wer weiss, vielleicht haben sie auch das ein oder andere neue Musikstück für unsere Gugge aufgeschnappt.
Wart ihr auch am Reeds Festival?
Alle bisher veröffentlichten Bilder und Berichte findest du hier.
18.09.2019
Letztes Wochenende hielten wir unser traditionelles Wanderweekend ab. Präsident und Wandervogel Samuel führte uns in die Nahegelegenen Flumserberge. Mit einer mehrstündigen Wanderung am Samstag und einer kleineren am Sonntag bei traumhaftem Herbstwetter durften wir zusammen mit Freunden drei supermegatolleunduhuerelässigi Tage verbringen. Einen ausführlichen Bericht und weitere Fotos werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
13.09.2019
Weiter gehts mit unserer Sommeraktion. Heute Zeigt uns Tamara wie sie den Sommer verbracht hat. Gemütlich auf dem heimischen Balkon mit einer Zigarre in der Hand. Offenbar musste Tamara aber Schutzmassnahmen gegen den beissenden Raucht ergreifen. ;-)bvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
Am nächsten Freitag verraten wir euch welche Banausliker sich im Sommer unter die Reeds-Besucher geschlichen haben.
06.09.2019
Heute melden wir uns aus der Sommerpause zurück. Der Herbst hat begonnen und schon bald treffen wir uns wieder zu den ersten Proben. Wir freuen uns alle schon riesig auf die kommende 5. Jahreszeit.
Bevor es aber soweit ist, möchten wir euch noch zeigen, wie die Mitglieder der Banausliker ihre Sommerpause verbracht haben. Jede Woche veröffentlichen wir an dieser Stelle ein entsprechendes Bild. Den Beginn dazu macht unser Präsident Samuel. Trotz Temperaturen über 30 Grad geht für ihn nichts über einen guten, heissen Zwetschgen-Lutz.
13.03.2019
Als unser Neumitglied Tamara erfahren hat, dass wir auf keiner Social-Media-Platform aktiv sind, konnte sie dies kaum glauben. Deshalb hat sie sich auch sofort an die Arbeit gemacht und nun ist es soweit. Seit heute sind wir auf Facebook und Instagram online. Wir wünschen euch viel spass beim stöbern, liken, teilen, folgen...
12.03.2019
Gestern war es endlich wieder soweit. Unser eigener Kinderumzug in Auslikon stand auf dem Programm. Pünktlich zum Maskeneinschreiben um 13:10 Uhr schneite es wie den ganzen Winter nicht. Innerhalb von nur 30 Minuten lagen sagenhafte 3 cm nasser Schnee auf den Strassen. Der guten Stimmung brachte dies allerdings keinen Abriss und die Kinder versuchten alles um den weissen Schnee mit farbigen Konfetti zu überdecken. Trotz des Hudelwetters durften wir über 90 Böögli begrüssen. So hatte dann auch Petrus ein Einsehen und schenkte uns einen Trockenen Umzug durchs Dorf. Bei der anschliessenden Konfettischlacht in der Tiefgarage war die Stimmung top und tausende Konfetti in allen Farben wirbelten durch die Luft. Bilder vom Umzug und dem Treiben findest du in der Galerie. Die Rangliste gibts hier.
Leider haben wir auch einen Verlust zu beklagen. Unser "kleines" Sparschwein wurde leider wortwörtlich in den Schweinehimmel geritten. Gedacht als Spendensammler und nicht als Lastesel, hat es dem Gewicht des Reiters leider nicht stand gehalten und ist zusammengebrochen. Zur Zeit liegt es in der Werkstatt auf der Intensivstation und ein Team von Handwerkern setzt alles daran es wieder auf die Beine zu bekommen. Unsere Gedanken sind bei unserem Sparschweinchen...
10.03.2019
Stürmisch sind wir am Freitag in den Asian Garden in Robenhausen einmarschiert und brachten Stimmung in die Hütte. Im Anschluss standen Auftritte im brechend vollen Anker, der Pfahlbauerbar, der Turnhalle und dem Montanari an. Die Stimmung war ausgelassen und unsere Auftritte trotz Krankheitsabsenzen gut.
Stürmisch wurden wir am Samstag Nachmittag im Wagernhof Uster von den Bewohnern empfangen. Mit herzlicher Freude und vollem Engagement haben diese auch bei uns für tolle Momente gesorgt. Im Wagerenhof nehmen wir nun seit 18 Jahren am Umzug teil. Die Auftritte dort sind für uns immer ein tolles erlebnis. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, die uns dies ermöglichen.
Mit stürmischem Wetter ging es anschliessend in Grüningen am Umzug weiter. Dem ein oder andern wurde glatt der Hut weggeblasen. Dennoch ein sehr schöner Nachtumzug. Auch beim anschliessenden Auftritt im Festzelt herschte bombenstimmung.
Nun freuen wir uns auf den morgigen Ausliker Kinderumzug.